Text-Workshop für die Lehrgänge Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia
für die Journalistenakademie
- Folien zum journalistischen Schreiben zum Herunterladen im Powerpoint-Format: journalistisch_schreiben.ppt
- Folien zur Suchmaschinenoptimierung zum Herunterladen im Powerpoint-Format: seo_pr.pdf
- Folien zum konversionsorientierten Schreiben im Powerpoint-Format: konversion.ppt
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Warum Google?
Für Suchmaschinen schreiben? Oder für Leser?
Wie SEO entstanden ist
- Die Hommingberger Gepardenforelle und die Suchmaschinenoptimierung
- PageRank / Ranking (Wikipedia) (Hier nur den ersten Abschnitt verwenden) und den Suchmaschinendoktor heranziehen (ggf. auch: Hummingbird)
- Welche Faktoren beeinflussen das Google-Ranking? (hier die Quelle dazu: Searchmetrics)
- Panda, Penguin, Hummingbird, RankBrain, Phantom & Co
Trends: Mobile, Voice, KI und RankBrain
- Ist responsives Design gut für SEO?
- Webseiten für die Voice-Suche optimieren
- RankBrain und KI bei Google
- SEO mit automatisiert geschriebenen Texten („Roboterjournalismus“)?
Teaser unter SEO-Gesichtspunkt texten
Beispiel für Teaser: Spiegel, Rubrik „Netzwelt“
Übung 1: Bitte verfassen Sie einen treffenden Teaser, bestehend aus Überschrift (maximal 6 Wörter) und Text (maximal 120 Zeichen). Suchen Sie sich einen der Texte aus.
Bitte wählen Sie einen aus, identifizieren Sie Keywords und stellen Sie das Ergebnis vor!
Huch, aber wie schreibt man eigentlich Teaser?
Übung 2: Bitte nehmen Sie sich einen Ihrer Texte fürs Magazin vor und untersuchen Sie ihn auf Suchmaschinenoptimierung. Korrigieren Sie ihn ggf.!
Weiterführende Links:
- Google für Webmaster
- Aktuelle Daten zur Online-Nutzung: ARD-ZDF-Onlinestudie 2020
Tools zur SEO-Analyse:
- 5 kostenlose Tools (Chip)
- Screamingfrog
Viel Spaß und Erfolg!