„Lehrbücher, aus denen Journalistinnen und Journalisten ihr Handwerk lernen können“
Aktuelle Themen kurz und bündig: |
|
Gregor A. Heussen |
Peter Overbeck |
Kim Otto, Claudio Höll, Andreas Elter: |
![]() Michael Rossié »Frei sprechen« |
![]() Stefan Primbs »Social Media für Journalisten« |
![]() Sven Preger »Geschichten erzählen« |
![]() Walther von La Roche Axel Buchholz »Radio-Journalismus« |
![]() Markus Kaiser »Recherchieren« |
![]() Wolf Schneider Detlef Esslinger »Die Überschrift« |
![]() Michael Rossié »Sprechertraining« |
![]() Mario Müller-Dofel »Interviews führen« |
|
![]() Winfried Göpfert »Wissenschafts-Journalismus« |
![]() Gabriele Hooffacker Peter Lokk »Pressearbeit praktisch« |
![]() Markus Kaiser »Special Interest« |
![]() Gabriele Hooffacker »Online-Journalismus« |
![]() Björn Staschen »Mobiler Journalismus« |
|
![]() Christian Chang-Langhorst, Dirk Heynen, Sylvia Homann, Ursula Wienken »Qualität managen« |
![]() Gregor Alexander Heussen »Die Textperson im dokumentarischen Film« |
–>