Anna Schwenke
Ein Nachrichtentext hat Einfluss darauf, wie „gut“ oder „schlecht“ Sprecher/innen die Nachrichteninhalte übermitteln können. Im Rahmen des Projekts zur Hörverständlichkeit von Radionachrichten (verständliche Radionachrichten) wird der Zusammenhang von Nachrichtensprache und Sprechen erstmalig umfassend empirisch untersucht. Kernfrage dabei ist, wie stark das Sprechen von Radionachrichten durch eine Textvorlage beeinflusst wird. Darüber hinaus repräsentieren Nachrichtensprecher/innen immer auch das Format oder den Sender, in dem sie sprechen. Deshalb wird auch dieser Einfluss auf das Nachrichtensprechen geprüft. Ziel der Untersuchungen ist, typische sprecherische Merkmale von Radionachrichten in Abhängigkeit von Text und Format zu erheben, sog. Nachrichten-Sprechstile, und daraus ein Feedbackraster zur Aus- und Weiterbildung für Radionachrichtensprecher/innen zu entwickeln.
Untersuchungsfragen
Untersuchungsaufbau
Die beiden Testnachrichtentexte (N1 „einfach“ und N2 „kompliziert“ (verständliche Radionachrichten) wurden deutschlandweit an öffentlich-rechtliche und private Radiosender verschickt: Radionachrichtensprecher/innen haben jeweils einen der beiden Texte an ihrem Arbeitsplatz gesprochen und dazu einen Fragebogen beantwortet. Außerdem wurden Hörer/innen zum Formatbezug der gesprochenen Testnachrichten befragt.
Teilergebnis: Welchen Einfluss hat der Nachrichtentext auf das Sprechen?
Exemplarisch werden hier die Ergebnisse für die Gliederung in Sprecheinheiten und die Akzentuierung betrachtet. Beide Merkmale sind von besonderer Wichtigkeit für die Hörverständlichkeit der Nachrichten (verständliche Radionachrichten). Die einfache Testsendung N1 bietet den Sprecher/inne/n durch die knappe, pointierte Sprache keine große Gestaltungsmöglichkeit: Alle Versionen sind sehr ähnlich und tendenziell sinnvermittelnd gesprochen. Die komplizierte Testsendung N2 lässt dagegen großen Gestaltungsspielraum zu: Oft gibt es aber nur eine Möglichkeit, sinnvermittelnd zu sprechen. Dies ist für die Sprecher/innen relativ schwer zu realisieren, u.a. deswegen, weil sie von typischen Merkmalen des Nachrichtenklangs abweichen müssen. Generell untergliedern die Sprecher/innen die Sätze sehr wenig und setzen zahlreiche Akzente, was tendenziell nicht sinnvermittelnd ist (verständliche Radionachrichten). Die Textvorlage beeinflusst die Gliederung in Sprecheinheiten: Sprecher/innen nutzen v.a. die Satzzeichen als Signal für die Gliederung in Sprecheinheiten – weniger die Informationsstruktur der Sätze. Die Textvorlage hat jedoch keinen Einfluss auf die Akzentuierung: Beide Texte werden beim Sprechen „nachrichtentypisch“ überakzentuiert. Im Folgenden werden Sprecheinheiten und Akzentuierung in den beiden Testnachrichten am Beispiel der Meldung 3 („Evakuierung des Amsterdamer Flughafens“) betrachtet.
N1: Sprecheinheiten (Meldung 3)
Die Sätze der Testsendung N1 sind mit durchschnittlich 17 Silben bzw. 8 Wörtern relativ kurz. Auch wenn Sprecher/innen generell wenig Pausen setzen sollten, am Satzende wird in der Regel eine kurze Sprechpause gemacht. Das führt dazu, dass alle Fassungen der 31 Sprecher/innen relativ ähnlich in Sprecheinheiten untergliedert sind. Die Sprecher/innen setzen im Durchschnitt alle 10 bis 17 Silben einen auditiv wahrnehmbaren Gliederungseinschnitt. Dies entspricht hörerorientiertem Sprechen. Wie die Satzübergänge gesprochen werden, z.B. als tiefer melodischer Fall (sog. Tiefschluss) mit oder ohne Atempause, liegt im Gestaltungsspielraum des Sprechers oder der Sprecherin – untergliedert wird in jedem Fall. Dafür ein Beispiel: Zwei Drittel aller Sprecher/innen realisieren die Sätze 7 und 8 als eine Sprecheinheit, d.h. in einem melodischen Spannungsbogen, der durch eine kurze (Atem-)Pause unterbrochen sein kann. Viele Sprecher/innen behandeln den sehr kurzen Satz 8 („Sicherheit gehe aber vor.“) als Zitat der Flughafenleitung und verbinden ihn melodisch mit dem vorhergehenden Satz:
Die Flughafenleitung hat den falschen Alarm bedauert. | Sicherheit gehe aber vor.|| |
N2: Sprecheinheiten und Akzentuierung (Meldung 3)
Die 35 Sprecher/innen nutzen unterschiedliche Strategien, um die Meldung zu sprechen. Dabei untergliedern sie viel weniger, als es Regeln der Hörverständlichkeit vorgeben (verständliche Radionachrichten): Die Sprecheinheiten sind mit durchschnittlich 23 Silben zu groß. Zur sparsamen Untergliederung kommt die Akzenthäufung: Viele Sprecher/innen akzentuieren nahezu jedes zweite Wort. Dadurch wirken sie zwar eindringlich, aber sie verdeutlichen den Hörer/innen nicht, was das Neue in einer Sprecheinheit ist. Dafür ein Beispiel (Satz 4): Nach den Regeln sinnvermittelnden Vorlesens könnte ein/e Sprecher/in folgenderweise gliedern und akzentuieren (siehe dazu auch die sinnvermittelnde Sprechfassung N1.P1 [verständliche Radionachrichten]): Klangbeispiel
Nach der Entdeckung einer verdächtigen Flüssigkeit | im Handgepäck eines Passagiers | hatte die Polizei | die Schließung des gesamten Flughafens angeordnet.|| |
Die meisten Sprecher/innen (29 von 35) gliedern den Satz dagegen nur in zwei Sprecheinheiten. Die Sprecheinheiten sind dadurch sehr lang, was die Hörverständlichkeit beeinträchtigt:
Nach der Entdeckung einer verdächtigen Flüssigkeit im Handgepäck eines Passagiers | hatte die Polizei die Schließung des gesamten Flughafens angeordnet.|| |
Exemplarisch zur Akzentuierung der zweiten Sprecheinheit: Hauptinformation und damit Sinnträger des Satzes ist „die Schließung“ (des bereits bekannten Flughafens). Allerdings setzt lediglich ein Sprecher seinen letzten deutlichen Akzent auf „Schließung“. 26 Sprecher/innen betonen daneben auch den Wortblock „gesamten Flughafen“ UND „angeordnet“ und lenken dadurch von der eigentlichen Neuigkeit ab. Die vielen nicht-sinnvermittelnden Akzente erschweren Hörern das Erkennen der neuen Information „Schließung“.
Informationsstruktur und Akzentuierung von N1 und N2 – Vergleich
Die Sprecher/innen legen den Hauptakzent als deutlichste Hervorhebung überwiegend ans Ende einer Sprecheinheit. Mit dem Hauptakzent erschließen sich Hörer auditiv und inhaltslogisch den Sinn einer Sprecheinheit. Steht also die Hauptinformation am Satzende (wie in N1), erleichtert dies sinnvermittelndes Vorlesen und hörverständliches Präsentieren. Am Beispiel der Meldung 3 (N1 Satz 6, N2 Satz 5) wird im Folgenden der Zusammenhang von Textvorlage und Sprechfassung verdeutlicht.
In N1 (Satz 6) könnte ein/e Sprecher/in nach den Regeln sinnvermittelnden Vorlesens folgenderweise gliedern und akzentuieren (siehe dazu auch die sinnvermittelnde Sprechfassung N1.P1 [verständliche Radionachrichten]): Klangbeispiel
Bei einer Untersuchung | stellte sich die verdächtige Flüssigkeit als völlig harmlos heraus.|| |
28 von 31 Sprecher/innen untergliedern diesen Satz gar nicht. Nur drei Sprecher/innen teilen ihn in zwei Sprecheinheiten, allerdings nicht sinnvermittelnd nach „Flüssigkeit“. Am häufigsten realisieren die Sprecher/innen den Satz tendenziell nicht-sinnvermittelnd:
Bei einer Untersuchung stellte sich die verdächtige Flüssigkeit als völlig harmlos heraus.|| |
Abbildung 1 zeigt, dass die Sprecher/innen sehr viele Wörter akzentuieren (100% = 31 Sprecher).
Alle 31 Sprecher/innen akzentuieren „Untersuchung“ und die Hauptinformation „harmlos“, davon ca. zwei Drittel auch das Adverb „völlig“. Alle Sprecher/innen akzentuieren auch die bereits bekannte Information „Flüssigkeit“, davon 75% zusätzlich die ebenfalls bekannte Zuschreibung „verdächtig“. Die Akzenthäufung ist eines der wesentlichen Charakteristika des Nachrichtensprechrhythmus. Sie wird wenig von der Textvorlage beeinflusst – auch ein einfach geschriebener Text wird tendenziell überakzentuiert.
In N2 (Satz 5) könnte ein/e Sprecher/in nach den Regeln sinnvermittelnden Vorlesens folgenderweise gliedern und akzentuieren (siehe dazu auch die sinnvermittelnde Sprechfassung N2.P1): [verständliche Radionachrichten]) Klangbeispiel
Danach stellte sich bei einer Untersuchung | aber die völlige Harmlosigkeit der sichergestellten Substanz heraus.|| |
Nur zwölf Sprecher/innen unterteilen diesen Satz überhaupt in Sprecheinheiten, allerdings gliedern sie nicht sinnvermittelnd nach „Untersuchung“. Nur drei von 35 Sprecher/innen (Sprecher 12 sowie die Sprecherinnen 19 und 30) sprechen den Satz annähernd nach Regeln sinnvermittelnden Vorlesens:
12 | Danach stellte sich bei einer Untersuchung aber die völlige Harmlosigkeit der sichergestellten Substanz heraus.|| |
19 | Danach stellte sich bei einer Untersuchung aber die völlige Harmlosigkeit der sichergestellten Substanz heraus.|| |
30 | Danach stellte sich bei einer Untersuchung | aber die völlige Harmlosigkeit der sichergestellten Substanz heraus.|| |
Am häufigsten realisieren die Sprecher/innen den Satz tendenziell nicht-sinnvermittelnd:
Danach stellte sich bei einer Untersuchung aber die völlige Harmlosigkeit der sichergestellten Substanz heraus.|| |
Abbildung 2 zeigt, welche Wörter die Sprecher/innen am häufigsten akzentuieren (100% = 35 Sprecher).
Alle Sprecher/innen akzentuieren „Untersuchung“ und die Hauptinformation „Harmlosigkeit“, davon zwei Drittel auch den Zusatz „völlige“. Den Nebenschauplatz „sichergestellt“ betonen 80% der Sprecher/innen. Außerdem akzentuieren fast alle 35 Sprecher/innen den Konnektor „danach“. Die Satzstruktur von N2 gibt keine klare sinnvermittelnde Gliederung vor. Synonyme und Nebeninformationen erschweren das pointierte Akzentuieren der Kerninformation. Damit beeinflusst ein kompliziert geschriebener Text stark das Sprechen von Radionachrichten – oft nicht im Sinne hörverständlichen Vorlesens. Die Behaltensuntersuchungen von Heiner Apel [Radionachrichten behalten] zeigen, dass sich bei nicht-sinnbezogener Akzenthäufung die Behaltensleistungen von Hörern verteilen und sich nicht auf die Hauptinformation konzentrieren. Die wichtige Information – nämlich die Entwarnung, dass die sichergestellte Flüssigkeit harmlos ist – können Hörer somit im schlechtesten Fall nicht aufnehmen und noch viel weniger behalten.
Literaturhinweis:
Apel, Heiner / Schwenke, Anna (2014): „16.00 Uhr – die Themen“: Aktuelle sprechwissenschaftliche Untersuchungen zu Radionachrichten. In: Ebel, Alexandra (Hg.): Aussprache und Sprechen im interkulturellen, medienvermittelten und pädagogischen Kontext. Beiträge zum 1. Doktorandentag der Halleschen Sprechwissenschaft, 11-34. (Online-Publikation: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-24373).
Anna Schwenke, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin, Jahrgang 1984, Dissertationsprojekt zum Sprechstil von Radionachrichten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Ines Bose. Seit Februar 2012 Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
anna.schwenke@gmx.de | klang.identitaet.de